Etwas über die Einfachheit aus dem wunderbaren kleinen Band «Die Einfachheit – Im Wenigen die Fülle finden» von Peter Allmend
Einfachheit ist:
- die eignen Werte im Leben zu überprüfen und nach ihrer Wichtigkeit neu zu ordnen.
- Zeit für geliebte Menschen zu finden und ihnen zu zeigen, wie wichtig und wertvoll ihre Liebe ist.
- mehr Raum für innere und äussere Stille zu schaffen.
- bei Sonnenaufgang am Strand zu sitzen, ohne auf die Uhr zu schauen oder zu fotografieren.
- einem plätschernden Bach zu lauschen und seinen Klang zu bewundern.
- seine Geldgeschäfte von allen Spekulationen zu befreien und dadurch Zeit und Kraft zu gewinnen.
- eine Liste mit geplanten Anschaffungen zu erstellen und dann zwei Drittel davon zu streichen.
- sein geistiges Leben zu überprüfen und von Fremdeinflüssen zu reinigen.
- eine Aufstellung von äusseren Zwängen und Pflichten zu verfassen und dann festzulegen, wie man sich Schritt für Schritt von ihnen befreien kann.
- das Wünschen aufzugeben.
- das Vergleichen einzustellen.
- wieder häufiger Gedichte zu lesen.
- weniger Zeit vor dem Computer zu verbringen.
- sich von der Meinung anderer Menschen zu lösen.
- wieder einen Baum zu umarmen und seine heilende Kraft zu erspüren.
- seine Worte zu einem Segen für andere werden zu lassen.
- die Schönheit in seinen Lebensraum zu holen.
- eine Kerze zu entzünden, ein Glas Wein zu trinken und seine Gedanken aufzuschreiben.
- alle religiösen Konflikte im eignen Herzen zu beenden.
- die Einfachheit in der Vielfalt zu erspüren.
- denen zu vergeben, die einem Unrecht zugefügt haben.
- zu versuchen, jedem Menschen ein Lächeln zu schenken.
- zu erkennen, wo man etwas begehrt, das anderen Menschen schaden könnte.
- wieder das Lied eines Vogels zu hören.
- selbst zu kochen. Vielleicht zum ersten Mal.
- dankbar für alle Erkenntnisse zu sein.
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID40403228.html