Glücklich sein und Heiraten mit 55 plus

“ Für die grosse Liebe ist es nie zu spät!“

Und genau das Gleiche gilt auch für die Hochzeit und für die Ehe. Wer sagt denn schließlich, dass Heiraten nur etwas für junge Menschen wäre? Niemand. Und falls doch, dann hätte er oder sie eben ganz einfach Unrecht. Denn Heiraten ist eine „Sache“ für jedes Alter. Und da die Lebenserwartung in den letzten Jahren und Jahrzehnten so deutlich gestiegen ist, ist das Thema „Heiraten mit 55+“ heute so relevant wie selten (oder nie) zuvor. Immer mehr „ältere Paare“ geben sich das JA-Wort und dürfen sich – zumindest statistisch gesehen – dann noch auf viele glückliche gemeinsame Jahre freuen.

„Ja, ich will!“

Diesen Satz kann man in jedem Alter – und deshalb eben auch mit „55+“ – sagen. Und zwar aus vollstem Herzen und mit tiefster Überzeugung. Denn schließlich hat man mit „55+“ doch wohl genug Lebenserfahrung, um zu wissen, ob man (nun endlich) den oder die „Richtige“ gefunden hat. Und je sicherer man sich mit der Entscheidung für den „Bund fürs Leben“ ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass dieser hält und dass es nicht zu einer Scheidung kommt. Dies scheinen auch neuere Statistiken zu belegen. Eine Ehe, die mit „55+“ geschlossen wird, wird – dank der Reife und Lebenserwartung der Partner – bestimmt nicht so schnell in die Brüche gehen und vor dem Scheidungsrichter landen. Und das ist auch gut so!

Eheringe, Brautstrauß und elegante Brautmode

All‘ das gehört auch bei einer Hochzeit im „gesetzteren“ Alter selbstverständlich dazu. Allerdings kann es sein, dass die Eheringe dann etwas schlichter, der Brautstrauß etwas weniger opulent und Kleid und Anzug deutlich dezenter ausfallen. Beim Thema „Heiraten mit 55+“ stellt sich nicht selten auch schon „fast automatisch“ die Frage, ob eine „Hochzeit in Weiß“ noch angemessen ist. Die Antwort darauf ist ganz einfach: „Erlaubt ist, was gefällt!“. Wenn die Braut zum ersten Mal vor dem Traualtar steht und schon immer davon geträumt hat, „ganz in weiß“ zu heiraten, dann sollte sie sich diesen Traum selbstverständlich auch mit „55+“ noch erfüllen „dürfen“. Und wer es schlichter mag – etwa mit einem klassischen Etui-Kleid für die Dame und einem modischen Anzug für den Herrn – der liegt damit natürlich auch genau richtig.

Heiraten mit 55+: Diese Gründe sprechen dafür:

  • Viel Lebenserfahrung sorgt für eine gute Entscheidung
  • So ist man im Alter (finanziell) gut abgesichert und nicht allein
  • Feiern macht in jedem Alter Spaß!

 

Warum sich Hochzeit auch mit 55 noch lohnt (7jahrelaenger.de)

Warum Adinora?

Ein digitaler «Stammtisch» für die Generationen 55plus! Berichten Sie auf www.adinora.com vom echten Leben der Generationen 55plus. Ganz unter uns.

 Was beschäftigt sie? Welche Erfahrungen mit Produkten, Dienstleistungen etc. haben Sie gemacht? Welches Produkt empfehlen Sie Ihrem besten Freund?

Welche Reise haben Sie gemacht und möchten Sie weiterempfehlen?

Wir durften schon viel veröffentlichen und manchen «Geheimtipp» weitergeben, aber wir möchten noch mehr!

Denn jeder Tag bringt neue Herausforderungen und neue Lösungen für Sie und uns.

Berichten Sie uns als Kommentar zu den bestehenden Blogeinträgen oder als E-Mail auf info@adinora.com

Wenn Sie nicht selbst schreiben möchten, dann rufen Sie uns an, wir freuen uns über jeden Tipp und helfen Ihnen den Bericht zu erstellen.

Warum www.adionora.com

Der Name ist ein Wortkonstrukt aus zwei Wörtern. Adina mit edel, fein, vornehm oder Alter übersetzt und ora = Gold.
Somit also ein Sinnbild für ein edles, vornehmes, goldenes Alter.
Adinora ist ein Blog für Menschen ab ca. 55 Jahren von den Menschen ab 55 Jahren. Das Ziel dieses Blogs ist es die Lebensumstände, modern gesagt den Lifestyle von uns, den Menschen ab ca. 55 Jahren, zu zeigen und zu erleichtern.  Er soll die Kommunikation unter der Generation des „Golden-Ages“ fördern. Dabei möchten wir unser Wissen, unsere eigenen Erfahrungen, etc. weitergeben. Sie schreiben mit, je mehr Menschen mitwirken, desto grösser wird der Wissensschatz. Wir freuen uns auf Ihre Einträge, auf Empfehlungen von Produkten welche Ihr Leben erleichtern oder Empfehlungen von Dienstleistungsanbietern die wirklich etwas tun für eine bessere Lebensqualität unserer Generationen ab 55. Dabei ist auch zu beachten, dass die Kosten dieses Blogs gedeckt sein müssen, darum ist Werbung und der Verkauf von Produkten etc. möglich. Gute Produkte finden Sie in unserem Adinora Shop oder direkt bei den jeweiligen Anbietern auf den Links bei den Beiträgen.

Schreiben Sie uns noch heute auf info@adinora.com und lassen Sie uns an Ihrem Leben teilhaben. Erna

http://shop.adinora.com/

Herzlich Willkommen! Alles in Ordnung bei Ihnen?

Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und oder Vollmacht?

Adinora – der „digitale Stammtisch“

gemeinschaft_bild_4

 

Da stand ich also ein Glas Weisswein in der einen Hand und ein Käsehäppchen in der anderen Hand. «Wirtschaftsapero» mit regionalen und internationalen Grössen, die Gelegenheit um künftige Autoren kennen zu lernen.

 Ein wenig verloren blickte ich um mich und entdeckte im grossen Saal eine nahestehende Gruppe. Die Personen vermittelten durch Körpersprache den Eindruck der Offenheit und so wagte ich in deren Kreis zu treten. Da war der Vertreter der Bank, die Immobilienmaklerin, ein Herrenausstatter, der ehemalige CEO eines grossen Unternehmens und der Regionalpolitiker. Ja, die Frauen waren zahlenmässig nicht sehr stark vertreten. Sie sprachen über Blockchain und IT, über duale Bildung, fehlenden Wohnraum und Exportrisiken.

«Was machst du so?» War die Frage die kommen musste. Also, ich habe vor einiger Zeit mit einem Blog begonnen. Ein Lifestyle-Blog von über 55jährigen für über 55jährige. Der Gedanke dabei ist der «digitale Stammtisch». Es geht darum Tipps und Trends online zu veröffentlichen, mit Lebenserfahrung und Humor die Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen die das Leben der «golden Agers» bereichern und erleichtern. «Aha, die Zielgruppe ist ja nicht gerade so heimisch im Internet, oder?», meinte der jugendlich gebliebene Herrenausstatter. «Ja, das wird aber je länger je besser,» wagte ich anzumerken. «Und wie viele Blogeinträge veröffentlichen Sie so pro Monat? Einen pro Woche?» fragte die Immobilienmaklerin. «Nun die Idee wäre mindestens 5 Beiträge pro Woche, idealerweise aber ein Blog pro Tag. Natürlich kann ich diese Beiträge nicht alle selbst schreiben. Dazu fehlen mir Zeit und Wissen. Zudem ist es auch nicht das Ziel. Es wäre ideal, wenn möglichst viele Leute über möglichst viele Themen schreiben würden. So kann eine grosse, wertvolle Vielfalt entstehen.»

«Oh, das ist aber nicht leicht zu erreichen,» bemerkte der pensionierte CEO.

Sofort zückte ich die Visitenkarten aus der Handtasche und verteilte sie freudig an die Anwesenden. «Jeder Beitrag ist willkommen, selbst ein einfaches Koch-Rezept oder eine humorvolle Pointe kann die Lebensqualität und die Lebensfreude eines Lesers verbessern.»

Nun bin ich also gespannt wer von den Anwesenden mir einen Beitrag senden wird?

Ich freue mich auf jeden guten Tipp, sei es zum Thema Gesundheit, Schönheit, Trends, Lesestoff, Mode, Reisen, Finanzen, Essen, Wohnen etc. etc.

Auch Sie haben bestimmt einiges zu berichten! Melden Sie sich zu Wort und reden Sie mit bei unserem «digitalen Stammtisch».

So wie beispielsweise Rolf,  Hans oder Verena.

Wenn Sie ihren Beitrag per Mail an info@adinora.com senden und ein Foto zur Verfügung stellen werde ich Ihren Blogbeitrag gerne veröffentlichen.

In freudiger Erwartung grüsst Erna