Kennt ihr Christian von Trash out?

Oekologisch entsorgen, recycling und upcycling ist überall präsent. Aber leben wir es im Alltag auch wirklich?

Sicher denken sie jetzt „ja, ja, die kann gut schreiben, das ist im Alltag gar nicht so einfach!“
Und sie haben völlig recht, ich denke es gelingt niemanden alle Tipps und ökologisch sinnvollen Ratschläge auch in der Praxis immer und überall anzuwenden.

Von mir aus gesehen ist dies auch gar nicht nötig, das Bewusstsein dafür stärken und immer wieder das Richtige tun scheint mir sinnvoller.

Deshalb stelle ich hier also Christian von TRASH OUT vor.
Wenn sie in Zug oder Umgebung wohnen, ist es nicht mehr nötig mit dem privaten PW zu entsorgen. (Umwelt!)
Christian macht dies für sie mit dem Velo und zudem noch sehr preisgünstig.
(übrigens, ganz unter uns, im Geheimen….Christian ist auch freundlich, pünktlich und zuverlässig.)

Bereits 2019 habe ich im Adinora-Blog Trash Out vorgestellt, ich denke dieses Entsorgungskonzept ist aktueller den je!

Also auf! Ruft an, schreibt ihm eine Mail, er entsorgt, entrümpelt und recycelt für Sie!

Abfallentsorgung, Recycling Angebote, Trash Out Trash-Out – Re-Cycling Services

 

 

Trash-Out entsorgt für sie mit dem Velo

Aufräumen sorgt für mehr Leichtigkeit und Frohsinn im Leben.

 

Trash-Out entsorgt für sie mit dem Velo

Trash-Out holt ihren Abfall mit dem Velo ab und recycelt umweltfreundlich.

Da fahren wir doch jede Woche mit dem Auto zur Sammelstelle und bringen unser Recycling-Gut: Leere Flaschen aus Glas oder Pet, Aludosen, Metall, Papier, Karton, Kleider, Druckerpatronen, Elektroschrott etc. etc.

Ist das wirklich umweltfreundlich und sinnvoll?

Gemäss dem Bundesamt für Statistik gab es Ende des Jahres 2017, im Kanton Zug, insgesamt 53’689 Privathaushalte. Ich nehme an, dass jeder Haushalt im Kanton innert 5 Kilometern einen Ökihof erreichen kann und berechne den CO2-Ausstoss gemäss der Information von myclimate, gemäss Internetseite (siehe unten) mit nur 5 x 105.41g pro Kilometer. Obwohl vermutlich meist nur eine Person im Auto sitzt. Das ergibt für die Hinfahrt 527,05 gCO2e und für die Rückfahrt nochmals 527,05gCO2e. Also insgesamt mehr als 1000 gCO2e für eine Entsorgungsfahrt. 53`689 Haushalte mal 1000 gCO2 wären dann wöchentlich 53`689`000 gCO2 pro Woche für den Transport des von Recycling-Gut und Abfall in die nächstgelegene Sammelstelle.

(PKW CH (durchschn. Flotte, Auslastung = 3 Personen): 105.41 gCO2e/(P*km)

Wenn jeder Haushalt noch seinen Zeitaufwand dazurechnet, sagen wir mal eine halbe Stunde pro Woche, also zwei Stunden pro Monat. Wie viel verdienen sie in zwei Stunden?

Es ist schnell ersichtlich, selber recyceln ist ziemlich umweltbelastend, zeitraubend und zudem teuer.

Gut, dieses kleine Rechenbeispiel ist nicht wissenschaftlich belegt, eher eine kleine Spielerei.

Trotzdem ist gut ersichtlich, dass es sich finanziell, zeitlich und ökologisch lohnt den Fachmann mit dem Velo zu engagieren.

Das Recycling-Gut wird vor Ihrer Haustüre abgeholt und mit dem Velo umweltfreundlich in den Ökihof gebracht.

Sie wohnen in Cham, Zug oder Baar etc. Dann rufen Sie noch heute an und Christian vereinbart mit Ihnen die profitabelste und beste Lösung für Sie. 076 539 76 67

www.trash-out.ch

christian@trash-out.ch

https://www.zg.ch/behoerden/gesundheitsdirektion/statistikfachstelle/themen/01bevoelkerungszahlen/haushalt

https://adinora.com/2016/02/11/der-gruene-ritter-auf-dem-drahtesel/

https://daslamm.ch/sind-zugfahrer-dumm/