BLUE MAN GROUP – mit neuer Show in Zürich

 

BLUE MAN GROUP ist mit der brandneuen Show BLUEVOLUTION auf Tour. Die drei weltbekannten blauen Männer kommen vom 29. März bis 2. April für ein exklusives Gastspiel ins Theater 11 Zürich.

Zürich im Bann des blauen Spektakels aus Kunst, Musik, Comedy und nonverbaler Kommunikation: Das globale Phänomen BLUE MAN GROUP entführt das Publikum auf eine Reise, die gleichzeitig skurril, intelligent und optisch überwältigend ist.

BLUEVOLUTION verbindet die populären Klassiker der genialen Blaumänner mit innovativen Inhalten. Begleitet werden die Blue Men auf ihrer Tour von der neuen Figur «The Musician», welche während der gesamten Show ihre Schlagzeug- und Perkussionskünste unter Beweis stellt.

BLUE MAN GROUP schafft Erlebnisse, die sich jeder Kategorisierung widersetzen. Bei dieser Show kommen Rockmusik, Parodie und Kunst gleichermassen zum Einsatz. Ein «Blue Man» drückt seine Gefühle wortlos aus, er spielt und bringt dabei Explosionen von Farben und Klängen hervor. Das Spektakel gipfelt im Markenzeichen der BLUE MAN GROUP: Eine euphorische, bunte Party als krönendes Finale.

Seit der Übernahme durch den Cirque du Soleil hat die BLUE MAN GROUP ihre kreative Kraft und ihre weltweiten Vertriebsmöglichkeiten erweitert. Dies ermöglicht es, die Show einem neuen Publikum auf der ganzen Welt zu präsentieren. Da die Blue Men nicht sprechen, müssen keine Sprachbarrieren überwunden werden.

BLUE MAN GROUP hat sich zu einer international bekannten Marke entwickelt und etabliert. In New York, Boston, Chicago, Las Vegas, Orlando und Berlin gehört sie seit Jahren zur kulturellen Szene. «Als wir begannen, die Show rund um den unschuldigen und neugierigen «Blue Man» zu gestalten, hätten wir uns diesen Erfolg niemals erträumt», sagt Chris Wink, der zusammen mit Matt Goldman und Phil Stanton die BLUE MAN GROUP ins Leben rief. Die Show hat bereits über 40 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern begeistert.

Goldman, Stanton und Wink starteten 1991 ihre erste und sofort vielfach ausgezeichnete Bühnenshow im Astor Place Theatre in New York. Die Musik der drei Gründer ist einer der wichtigsten Bestandteile der Show. Alle verwendeten Musikinstrumente und Lichteffekte wurden eigens für diese Show konzipiert und kreieren somit den unverwechselbaren «Blue Man Sound». Das Debütalbum «Audio» der BLUE MAN GROUP erreichte bereits 1999 Goldstatus und erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie «Best Pop Instrumental».

 

BLUE MAN GROUP in Zürich

Vorstellungen:       Theater 11 Zürich, 29. März bis 2. April 2023

Mittwoch und Donnerstag jeweils 19.30 Uhr

Freitag, 17.30 Uhr und 20.30 Uhr

Samstag, 16.00 und 19.30 Uhr

Sonntag, 14.00 und 17.30 Uhr

Ticketpreise:               ab CHF 47.00

Dauer:                          ca. 1 Stunde 30 Minuten (ohne Pause)

Vorverkauf CH:          Ticketcorner 0900 800 800 (CHF 1.19/Min)
sowie übliche Vorverkaufsstellen und www.ticketcorner.ch

Vorverkauf DE:           Eventim 01806 570070 (EUR 0.20/Anruf, Mobilfunkpreise                   max. EUR 0.60/Anruf) sowie www.eventim.de

 

Liebesgrund

Wo isch d`Adele? – Zuger Spiillüüt

Wo isch d`Adele?

Am 13. Januar 2023 feierten die Zuger Spiillüüt vor begeistertem Publikum die gelungene Premiere unserer diesjährigen Produktion „WO ISCH D’ADELE“. Seitdem verwandeln wir jeden Abend mit grosser Spielfreude den Zuger Burgbachkeller in eine Metzgerei, einen Dorfplatz, ein Wohnzimmer und eine Polizeistation.

Erleben auch Sie die Lachmuskel- und nervenaufreibende Suche der aufgebrachten Dorfbewohner nach Adele. Noch bis am Samstag, den 11. Februar 2023 spielen die Zuger Spiillüüt für Sie diese gesellschaftskritische Komödie, die vor allem durch ihre abwechslungsreiche Szenerie, die musikalische Untermalung und Spritzigkeit besticht.

Sichern Sie sich noch heute eines der letzten Tickets und kommen Sie vorbei: Kommissar Teuscher braucht Ihre Augen und Ohren!

Zuger Spiillüüt (zuspi.ch)

Der Geschichten Bäcker von Carsten Henn

 

 

FREDDIE – Die Mundartshow in Zürich

 

Nach fünfzig ausverkauften Shows kommt FREDDIE – Die Mundartshow, die ausgezeichnet wurde mit dem Swiss Comedy Award 2022, vom 5. bis 7. Januar 2023 auf die grosse Bühne ins Theater 11 Zürich.

 

Im November 1991 starb FREDDIE MERCURY im Alter von 45 Jahren an Aids. Rund um den Planeten waren die Musikfans geschockt, denn mit Freddies Tod verlor die Musikwelt nicht nur die unverkennbare Stimme der Kultband QUEEN, sondern auch einen der bedeutendsten Rocksänger der Musikgeschichte.

 

Die Crossover-Truppe mit Roman Riklin, Daniel Schaub, Frölein Da Capo, Adrian Stern und Radiolegende FM François Mürner präsentiert einen multimedialen Theaterabend, der Leben und Werk von Freddie Mercury neu aufleben lässt durch die wichtigsten Queen-Songs in parodistischen Mundart-Versionen und überraschenden Arrangements. Dabei werden neue Eigenkompositionen hemmungslos mit Gassenhauern wie «Radio Gaga» und «The show must go on» verwoben. Radiolegende Mürner steuert dem Spektakel audiovisuelle Beiträge bei.

 

FREDDIE ist eine unterhaltsame Hommage an den sagenumwobenen Rocksänger mit der einzigartigen Stimme und ermöglicht neue Perspektiven auf das vielschichtige Musikerbe von Freddie Mercury. Virtuos lüftet das Secondhand Orchestra das Geheimnis um die wahre Bedeutung des Songtextes von «Bohemian Rhapsody» und stellt unter Beweis, dass die Legenden, die sich um Freddies Werk und Person ranken, für immer unsterblich bleiben werden.

 

 

FREDDIE – Die Mundartshow

 

Mit Adrian Stern, Frölein Da Capo, Roman Riklin, Daniel Schaub

mit Beiträgen von Radiolegende FM François Mürner

 

 

Vorstellungen:
Theater 11 Zürich, 5. bis 7. Januar 2023

Donnerstag und Freitag, jeweils 19.30 Uhr

Samstag, 15.30 und 19.30 Uhr

Vorverkauf:           Ticketcorner 0900 800 800 (CHF 1.19/Min)

sowie übliche Vorverkaufsstellen und www.ticketcorner.ch

Etzelpass – Die Apokalypse beginnt auf dem Etzel

 

Irische Tanzshow Irish Celtic kommt nach Zürich

 

Irish Celtic, die einzige Tanzshow mit eigenem Irish Pub, begeistert das Publikum in ganz Europa. Das hervorragende Stepp-Ensemble und die traditionelle Live-Band sorgen mit faszinierender irischer Musik, von klassischen Folk-Songs über feenhafte Melodien bis hin zu stürmischen Tänzen, für Stimmung. Vom 29. bis 31. Dezember ist Irish Celtic im
Theater 11 Zürich zu Gast und lädt die Zuschauer ein zu einem Abend voller Tanz und Musik, voll herzlicher Erzählfreude und irischer Lebenslust.

 

Stilechter Rahmen für die einzigartige musikalische und tänzerische Energie ist der Pub des alten Raubeins Paddy – das Irish Celtic. Das geschichtsträchtige Lokal hat schon viel erlebt, wovon sein Besitzer mit grosser Begeisterung fabuliert. Als Erzähler führt er mit hinreissend bärbeissigem Humor in unzähligen Anekdoten durch die Geschichte Irlands, vom keltischen Ursprung bis in die heutige Zeit. Dabei werden unter anderem irisch-keltische Geschichten aus bekannten Filmen verarbeitet, so z. B. aus Braveheart oder jene Szene aus Titanic, in der Leonardo di Caprio und Kate Winslet im Unterdeck beim wilden Tanz alle gesellschaftlichen Konventionen über Bord werfen. Aber auch Klassiker des Irish Folk, von „The Wild Rover“ bis zu „Whiskey in the Jar“, dürfen nicht fehlen.

 

Irischer Tanz und Musik auf höchstem Niveau

 

Die starke Verbundenheit zur Tradition ihrer Heimat zeichnet das Ensemble von Irish Celtic aus, das aus einigen der besten Tänzerinnen und Tänzern des Genres besteht: Irish Celtic bietet eine prickelnde Spannweite, die vom traditionellen Sean-nós bis hin zum modernen irischen Stepptanz reicht, wie er durch zahlreiche Shows populär geworden ist. Neben tänzerischer Präzision bringen die Tänzer vor allem extrem gute Laune mit. Auch die fünf Live-Musiker sind Überzeugungstäter: Mit traditionellen Instrumenten wie Dudelsack, Geige, Akkordeon und Flöte verleiht die Band – weit mehr als nur eine Begleitcombo – der Show ihre unverwechselbare Stimmung und beweist im Zusammenspiel mit den Tänzern: Tanz und Musik sind das Lebenselixier Irlands.

 

Vorstellungen:                         Theater 11 Zürich, 29. bis 31. Dezember 2022

Donnerstag und Freitag, jeweils 19.30 Uhr

Samstag, 15.30 und 19.30 Uhr

Vorverkauf CH:                       Ticketcorner 0900 800 800 (CHF 1.19/Min)
                                                sowie übliche Vorverkaufsstellen und www.ticketcorner.ch

Weitere Infos:                         www.musical.ch/irishceltic